Da ich am Anfang auch noch etwas verwirrt war, was ich wo wie gegen müllfreie Alternativen tauschen kann, hier ein paar meiner Anschaffungen in Richtung “Zero Waste”.
Festes Shampoo oder Flaschen befüllen lassen

Wiederverwendbares Schwämmchen und Shampoo
Da ich schon letztes Jahr Probleme mit meinen Haaren bzw. mit meiner Kopfhaut hatte, bin ich in Bielefeld auf die Suche nach einem Naturkosmetik Laden gegangen und habe auch den Naturkosmetik Laden meines Vertrauens gefunden (HIER). Neben einer riesigen Auswahl an ätherischen Ölen, Naturkosmetik und Pflegeprodukten von bekannten Herstellern aus Deutschland, stellt Ulbrich-Natur auch eigenes Shampoo her. Einmal eine Anti-Schuppen Variante mit Niemöl, die sehr pflegend ist und die ich 1x die Woche als eine Art Kur verwende und dann noch das gleiche nur ohne Niemöl, welches mein Tagesshampoo ist. Was ich besonders schätze ist, dass hier das Shampoo nachgefüllt werden kann. Die Flaschen sind leider aus Plastik, aber ich denke hätte ich von Anfang an eine andere mitgebracht, hätte ich mein Shampoo auch in etwas anderes füllen lassen können. Da ich jetzt nunmal diese Flasche besitze, lasse ich sie auch immer wieder nachfüllen. Denn so lange ich sie noch nicht weggeschmissen habe, ist sie ja auch noch kein Müll geworden;). Eine perfektere Alternative ist natürlich ein festes Shampoo das völlig unverpackt daher kommt und hoffentlich aufgrund seiner Zusammensetzung gut verträglich für den Abfluss ist. Jedoch hab ich so empfindliche Kopfhaut, das ich Angst habe durch rum probieren wieder alles aus dem Gleichgewicht zu bringen, somit werde ich mein Shampoo erst einmal weiterhin benutzen.
Waschbare Abschminkpads for the WIN!
Die ganze Zeit möchte ich Wattepads schreiben, aber diese von ImseVimse sind aus Baumwolle und können schön bei 60° oder bei niedrigerer Temperatur mit den Handtüchern etc. gewaschen werden. Endlich fällt das lästige kaufen von Wattepads, die dann am Ende entweder alles an Produkt aufsaugen oder beim Abschminken förmlich zerfallen, weg. In diesem Paket waren 10 Stück dabei, was mehr als genug ist. Selbst im Urlaub müsste man also noch nicht mal unbedingt die Pads waschen. Neben dem Abschminken, habe ich auch schon ausprobiert, wie es sich beim Nagellack abmachen verhält. Durch die festere Textur der Tüchlein ging der Nagellack super ab und ich brauchte wirklich nur ein Tuch und nicht 10 Wattepads. Da ich leider nirgendwo in der Stadt solche Pads kaufen konnte, musste ich sie online bestellen (HIER). Jedoch ist es bestimmt auch für jeden der zum Beispiel dünne alte Handtücher zu Hause hat ein leichtes sich solche Abschminkpads selber zu nähen, sie müssen ja noch nicht mal rund sein. Die Idee kam mir leider erst als ich diese bereits zu Hause hatte, aber so ist das ja meist.

Abschminktücher von ImseVimse
Allzweckwaffe Kokosöl
Das Kokosöl befand sich zwar schon länger bei uns im Bad wurde von mir jedoch eher Stiefmütterlich behandelt. Dabei ist Kokosöl ein echter Allrounder. Man kann es in selbst gemachten Masken verwenden, sich damit Abschminken, die Haare damit pflegen und und und. Besonders interessant fand ich, dass Kokosöl angeblich auch gegen Augenringe hilft. Das werde ich in nächster Zeit auf jeden Fall mal ausprobieren.
Anstelle von meinen heiß geliebten Rituals Seifen, habe ich nun auch wieder auf das traditionelle Stück Seife umgestellt. Zusätzlich gab es auch eine neue Nagelbürste zum Hande wäschen. Wenn ich ehrlich bin gefällt mir der reduzierte Look dieser Artikel auch um einiges besser.

Kokosöl, Seife und Nagelbürste aus Holz
Festes Duschgel mit extra Pflege
Da mein letztes Duschgel leer war, habe ich mir nun ganz neu dieses feste Duschgel gekauft bzw. eigentlich eher eine Duschseife. Pflegend und erfrischend zu gleich. Findest man im Naturkosmetik Laden, Reformhaus und vermutlich auch bei DM oder Rossmann. Da ich im Naturkosmetik Laden war, konnte ich dieses Schätzchen auch ganz ohne Verpackung mit nach Hause nehmen. Jackpot!
So das waren jetzt erstmal meine Tipps vom Anfänger für den Anfang zum Thema Bad. Weitere werden folgen. Falls ihr Tipps für mich habt, immer her damit.
Bis bald ihr Lieben!