So viele schöne Seiten es bei der Hundehaltung gibt, gibt es da auch ein paar Themen die ein bisschen unangenehm sind. Ich spreche hierbei von unliebsamen Gästen wie Zecken, Flöhen, Milben & Co.
Die letzten Jahre war das Thema für Mops Merlin und mich in der Bielefelder Innenstadt nicht ganz so präsent, da wir von nicht so viel Grün umgeben gelebt haben. Seitdem wir nun in Osnabrück fast im Wald wohnen, haben speziell Zecken einen ganz anderen Stellenwert im Hause Klabautermann bekommen.
Wer mir länger folgt, weiß das ich jedoch großen Wert auf chemiefreie Produkte und auch generellen einen möglichst natürlichen Lebensstil lege. Das gilt nicht nur bei Produkten für mich, sondern auch bei denen für unsere Hunde.
Als Merlin noch ein Welpe war und ich es nicht besser wusste, habe ich ihm auf Rat seiner damaligen Hundetrainerin hin eins der bekannten Anti-Parasiten Halsbänder umgemacht um ihn zu schützen. Tja, innerhalb der ersten 20 Minuten ist sein ganzes Gesicht zugeschwollen und der Arme konnte kaum noch atmen, daraufhin mussten wir in die Tierklinik fahren und an Mops Merlin habe ich nie wieder ein Anti-Zeckenprodukt gelassen.
Als AniForte dann vor kurzem angefragt hat, ob wir nicht Lust haben ihre Produkte einmal zu testen, war ich natürlich erst einmal sehr kritisch. Denn die meisten Produkte auf dem Markt sind einfach total ungesund für die Tiere, da ihr Hauptbestandteile chemischer Natur sind und meiner Meinung nach, mehr Schaden anrichten als ein kleiner Zeckenbiss. Somit recherchierte ich erst die AniForte Produkte um herauszufinden was diese denn wirklich beinhalten. Meine Vorurteile lösten sich schnell auf und ich wurde eines Besseren belehrt.
Alle Produkte sind chemiefrei und bestehen aus 100% natürlichen Wirkstoffen. So eine Überraschung!
Das Testpaket von AniForte
Dem Test stand also gar nichts mehr im Weg. In unserem von Aniforte erhaltenen Paket waren das Milben-Stop Spray, das Floh-EX Pulver, Ectoprotex SpotOn und die Zeckenschild Kapseln einmal für kleine Hunde (für Merlin) und einmal in der Dosierung für mittelgroße Hunde (für Buddy) enthalten.
Da wir zum Glück aktuell nur mit Zecken zu tun haben, testen wir seit ein paar Wochen die Zeckenschild Kapseln und das Spot on Präparat.
Zeckenschild Kapseln
Die Kapseln kann man ganz einfach im Futter verstecken oder bei unkomplizierten Hunden als Leckerli verabreichen. Beide Hunde bekommen pro Tag jeweils eine Kapsel. In der Packung befinden sich jeweils 60 Stk. Also eine zwei Monatspackung. Durch die Einnahme dieser Kapseln soll sich das Hautmilieu so verändern, dass es unattraktiv für Parasiten wie Zecken & Co. wird. Anders als erwartet riechen die Kapseln zudem auch ganz lecker. Denn die enthaltenen Spezialhefen riechen natürlich und unaufdringlich. Vermutlich deswegen haben die beiden auch absolut kein Problem die Kapseln täglich einzunehmen.
Parasitenabwehr für Hunde durch Ectoprotex
Das Repellent Ectoprotex funktioniert so wie herkömmliche SpotOn Präparate. Man gibt täglich 1-2 Tropfen zwischen die Schulterblätter des Hundes und zusätzlich noch auf den Schwanzansatz. Die Handhabung ist somit extrem einfach und kann selbst unterwegs schnell durchgeführt werden. Selbst dieses Produkt riecht durch das unter anderem enthaltene Zitronenöl und Kokosöl richtig gut und hat mit einer Chemiekeule absolut nichts zu tun.
Das Fazit unseres Tests mit AniForte
Nach den Wochen des Testens können wir sagen, dass die Hunde die Produkte super vertragen und wir bis jetzt keine neuen Zeckenzwischenfälle hatten. Beide sind super einfach zu benutzen und die Hunde scheinen sowohl beim Auftrag des SpotOns, als auch bei den Kapseln keine Probleme zu haben, was uns besonders freut. Die anderen Produkte verwahren wir für den Notfall auf und fühlen uns gut damit zu wissen, dass wir keine Chemie an die Körper unserer Hunde lassen müssen um sie vor lästigen Parasiten zu schützen.
Wie schützt ihr eure Hunde? Lasst mir doch gerne eure Tipps in den Kommentaren da.
Liebste Grüße,
Rebecca
*Dieser Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung von „Görges
Naturprodukte GmbH“entstanden.