Viele Menschen streben eher den Feierabend als das morgendliche Aufstehen an, aber das muss gar nicht so sein. Wer mit den richtigen Routinen in den Tag startet, hat die perfekte Basis für einen Tag in Fülle und voller Glück. Meine bewährtesten Morgen Routinen habe ich dir nun einmal zusammengefasst. Enjoy!
Der Morgen bestimmt den Tag
Wir alle kennen es wenn wir zu spät aufstehen und uns dann in der früh unglaublich hetzen müssen, dann kommt man bei der Arbeit an und fühlt sich unwohl und gestresst. Meist zieht sich diese negative Stimmung dann auch durch den ganzen Tag. Also stelle dir lieber den Wecker zu früh um diesen ganzen Stress am morgen zu vermeiden. Denn es ist wahr – der Morgen bestimmt den Tag.
Wache voller Dankbarkeit auf!
Nimm dir morgens bewusst Zeit um dir aufzuzählen wofür du dankbar bist. Vielleicht einfach das du in einem schönen Zuhause mit deinem Lieblingsmensch an deiner Seite wach werden kannst oder wie schön der letzte Tag war, welche neuen Erfahrungen du machen durftest und an welcher Stelle du dich vielleicht überwunden hast. Es gibt hierbei kein richtig oder falsch. Einzig und allein dich muss es berühren.
Bring den Körper in Bewegung
Tanz morgens durch die Wohnung oder zieh dir deine liebsten Laufschuhe an und renne so schnell du kannst um den Block. Wenn du aber lieber Yoga machst, dann mach Yoga. Wichtig ist nur, dass dein Körper morgens hochgefahren wird. Das tut nicht nur deinem Kreislauf gut, sondern hilft dir mal so richtig den Kopf frei zu kriegen.
Frühstücken nicht vergessen
Wer morgens früher aufsteht, hat auch keine Ausrede mehr nicht zu frühstücken. Setze dich ganz bewusst zum Essen hin und genieße jeden Bissen. Ja zelebriere das Frühstück richtig. Dabei meine ich nicht mit einer Hand Essen und mit der anderen Hand in den sozialen Netzwerken surfen.
Was sind deine Ziele für den Tag?
Die Frage klingt so simpel, aber was sind denn deine Ziele für den Tag? Schnapp dir einen Stift und am besten ein kleines Büchlein. So kannst du jeden Tag dort deine Intention des Tages vermerken und immer mal wieder zurück blättern. Es klingt so simpel, aber oftmals kennen wir unsere Ziele gar nicht so genau. Das ist dann auch der Grund warum wir gefühlt nie so richtig an unser Ziel kommen. Es müssen gar keine großen Ziele sein. Es kann zum Beispiel dein Ziel für den Tag sein, heute überall wo du hinkommst gute Laune zu verbreiten oder dich bewusst auf die Arbeit zu freuen. Du könntest dir aber auch vornehmen dir heute extra Zeit für dich selbst zu nehmen, also zum Beispiel zur Maniküre zu gehen, ein gutes Buch zu lesen oder einfach ein paar Minuten zu meditieren.
Nimm den Druck raus
Manchmal bekommt man heutzutage das Gefühl alles im Leben währe ein einziger Wettbewerb. Beim glücklich sein muss das aber nicht so sein. Es gibt genug Glück für uns alle und das Schöne daran ist, dass glücklich sein ganz individuell ist und absolut nicht vergleichbar ist. Also konzentriere dich auf dich und deine Gefühle und lass dich nicht von äußeren Einflüssen auf deinem persönlichen authentischen Weg beeinflussen. So kannst du auch ganz nach deiner jeweiligen Gemütslage deine Morgen Routine ein wenig anpassen. Richtig ist was dich optimal in den Tag starten lässt!
Hast du Routinen die dir helfen morgens die richtigen Weichen für den Tag zu stellen?
Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar mit diesen:).
Fühl dich gedrückt,
Rebecca